Titre de page

Privatleben

Informationen über die Erhebung Ihrer Daten

Die Website happy-garden.de kann bestimmte persönliche Daten von Internetnutzern sammeln, wie z. B. Ihren Namen, Post- und E-Mail-Adressen oder IP-Adressen. Die Erhebung dieser persönlichen Daten ist obligatorisch, um auf bestimmte Funktionen der Website zugreifen zu können und um einen persönlichen Bereich einzurichten. Es werden keine sensiblen Daten von de.happy-garden.com (Website der Gesellschaft Allstore) gesammelt.

In diesem Artikel soll dargelegt werden, warum diese persönlichen Daten gesammelt werden und welche Möglichkeiten der Internetnutzer hat, diese Sammlung zu kontrollieren, sie zu löschen oder sich dagegen zu schützen.

Im Rahmen der Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ("DSGVO") und unter den nachfolgend dargelegten Bedingungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen (Registrierung Ihrer Bestellung, Übermittlung der für die Lieferung Ihrer Pakete an unsere Spediteure erforderlichen Informationen) oder der Kommunikation über diese Dienstleistungen ausschließlich in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO.

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind. Sie werden also niemals aufgefordert, personenbezogene Daten zu übermitteln, die als "sensibel" gelten, wie z. B. Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre politischen, philosophischen oder religiösen Ansichten.

Indem Sie sich auf der Website registrieren, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten. Wenn Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren, sollten Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen nicht nutzen.

1. In welchen Fällen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und welche Daten werden erhoben?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter anderem dann erfassen und speichern, wenn Sie :

  • Surfen Sie auf der Website (dies sind jedoch nur Daten, mit denen Sie nicht persönlich identifiziert werden können)

  • Erstellen Sie ein Konto bei Happy Garden

  • Bezahlen Sie Ihre Bestellung

  • Sie sich für unseren Newsletter anmelden

  • Kontaktieren Sie uns

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um die Bereitstellung und Verwaltung der Dienstleistungen der Website zu ermöglichen und um auf Ihre spezifischen Anfragen zu reagieren, wie z. B. die Ausführung Ihrer Bestellung oder die Beantwortung Ihrer Fragen, wenn Sie sich an unsere Kundenbetreuung wenden. Die Daten, die während der Navigation der Internetnutzer gesammelt werden, sowie die quantitativen Daten, die sich aus der Bearbeitung der Anfragen durch den Kundenservice ergeben, dienen ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Tätigkeit und sind in keinem Fall qualitative Daten und/oder Daten, die es ermöglichen, Sie persönlich zu identifizieren.

Bestimmte Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse und Informationen über Ihre früheren Bestellungen, können auch im Rahmen unserer Newsletter-Programme verwendet werden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung in Form eines Opt-ins gegeben haben. Sie können sich jederzeit von diesen Zusendungen abmelden.

1.1 Navigation auf der Website

1.1.1. Verbindungsdaten :

Jedes Mal, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, erfassen wir personenbezogene Daten, wie z. B. u. a. Ihre IP-Adresse für die Navigation Ihres Computers, das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung sowie Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser.

1.1.2. Navigationsdaten :

Wir sammeln auch Informationen, mit denen wir feststellen können, wie Sie auf die Website zugreifen, welche Seiten Sie aufrufen und wie lange Sie auf die Website zugreifen. In diesem Zusammenhang können wir auf die Verwendung von Cookies zurückgreifen.

1.2 Einrichten eines Kontos

Um eine Bestellung auf unserer Website aufzugeben, müssen Sie zunächst ein Konto einrichten. Gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen werden Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Daten anzugeben, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

1.4 Zahlung

Happy Garden ist eine Online-Verkaufsseite. Zu diesem Zweck erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Zahlungsdienstleister einsetzen können, die Ihre personenbezogenen Daten sammeln können, um die ordnungsgemäße Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und ggf. die Lieferung von Produkten zu ermöglichen.

Um Ihren Kauf zu bezahlen, müssen Sie Ihre Rechnungs- und Zahlungsdaten angeben, d. h. :

  • die Nummer Ihrer Zahlungskarte

  • den Namen des Karteninhabers

  • das Gültigkeitsdatum und die Sicherheitscodes

Wir speichern die Einzelheiten Ihrer Zahlungen sowie die Einzelheiten der von Ihnen getätigten Einkäufe. Die Einzelheiten der Transaktionen werden bei uns aufbewahrt. Diese Aufbewahrung erfolgt für interne Zwecke, insbesondere für die Buchhaltung.

1.5 Anmeldung zu unserem Newsletter

Bei der Einrichtung Ihres Kontos können Sie Ihre vorherige Zustimmung zum Erhalt unserer Newsletter über neue Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen geben.

In jedem Fall haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher Newsletter jederzeit und ohne Kosten unter den in Absatz 7 der Charta genannten Bedingungen zu widerrufen.

2. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit all Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie verzerrt oder beschädigt werden oder dass unbefugte Dritte Zugang zu ihnen erhalten. Wir gewährleisten ein angemessenes Sicherheitsniveau, das dem Stand der Technik, den Implementierungskosten und der Art, dem Umfang, dem Kontext und den Zwecken der Verarbeitung sowie den Risiken und ihrer Wahrscheinlichkeit Rechnung trägt.

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine Sicherheitsmaßnahme unfehlbar ist, so dass Allsotre nicht in der Lage ist, eine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu garantieren.

Außerdem sind Sie dafür verantwortlich, dass das Passwort, mit dem Sie auf Ihr Konto zugreifen, vertraulich behandelt wird. Geben Sie diese Information nicht an andere weiter. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, denken Sie daran, sich auszuloggen, bevor Sie de.happy-garden.com verlassen.

3. In welchen Fällen teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

3.1 Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittunternehmen

Wenn Sie auf der Website surfen, können Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden. Diese Drittanbieter erbringen in unserem Auftrag und in unserem Namen Dienstleistungen, um die ordnungsgemäße Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und anderen Dienstleistungen zu ermöglichen. Personenbezogene Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union, wie z. B. die USA, übertragen werden, um Ihre Anfragen an den Kundenservice über die Dienste von Zendesk zu bearbeiten.

Gemäß der DSGVO sind alle Übermittlungen personenbezogener Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union und/oder in ein Land, das kein von der Europäischen Kommission als ausreichend erachtetes Schutzniveau bietet, Gegenstand von Vereinbarungen über den grenzüberschreitenden Datenfluss, die den von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln entsprechen und der BFDI gemeldet wurden. Andere Übermittlungen personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten, insbesondere für die Verwaltung der Kundenbeziehungen (Zendesk), werden durch den E.U. - U.S. PRIVACY SHIELD (Datenschutzschild Europäische Union - Vereinigte Staaten) geregelt: Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Sofern Sie nicht von einem Dritten aufgefordert werden, eine eigene Datenschutzrichtlinie und eigene Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, haben sich die Drittunternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Durchführung der Dienste zu verarbeiten.

Wir werden niemals ohne Ihre vorherige Zustimmung Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen zu Marketing- und/oder Verkaufszwecken weitergeben.

3.2 Austausch mit Behörden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Verwaltungs- oder Justizbehörden offenlegen, wenn die Offenlegung notwendig ist, um eine Person, die unsere Rechte verletzen könnte, einen anderen Nutzer oder einen Dritten zu identifizieren, anzuhalten oder strafrechtlich zu verfolgen. Schließlich können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, und können uns in diesem Fall nicht dagegen wehren.

4. Werbeanzeigen

Die Website de.happy-garden.com kann Ihnen gezielte Werbung anbieten. Internetnutzer, die den Service der gezielten Werbung nicht in Anspruch nehmen möchten, müssen bei ihrem Besuch auf happy-garden.de das Hinzufügen eines Cookies auf ihrem Computer ablehnen. Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von nur 30 Tagen.

5. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf unbestimmte Zeit für Archiv- und Buchhaltungszwecke (zum Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags) aufbewahren. Sollten Sie dennoch wünschen, dass Ihre Daten gelöscht werden, können Sie Ihren Wunsch bei unserem Kundenservice äußern, damit wir die notwendigen Schritte einleiten können.

In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, gemäß den in dieser Charta dargelegten Verwendungszwecken und unter Einhaltung der Gesetze und Vorschriften erforderlich ist.

6. Cookies: Wie verwenden wir sie?

6.1 Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem Terminal abgelegt werden kann, wenn ein Online-Dienst mit einer Navigationssoftware aufgerufen wird. Eine Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Emittenten während ihrer Gültigkeitsdauer insbesondere, das betreffende Endgerät jedes Mal wiederzuerkennen, wenn dieses Endgerät auf einen digitalen Inhalt zugreift, der Cookies desselben Emittenten enthält.

In jedem Fall werden Cookies, die mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Browser-Terminal abgelegt wurden, 30 Tage nach ihrer Ablage auf Ihrem Terminal vernichtet.

6.2 Wozu dienen die auf unserer Seite ausgegebenen Cookies?

Die Cookies, die wir ausgeben, ermöglichen uns :

  • Erstellung von Statistiken und Volumen über den Besuch und die Nutzung der verschiedenen Elemente, aus denen unsere Website besteht (besuchte Rubriken und Inhalte, Verläufe), die es uns ermöglichen, das Interesse und die Ergonomie unserer Dienstleistungen zu verbessern;

  • die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) bei Ihren Besuchen auf unserer Website anzupassen, je nachdem, welche Hardware und Software zum Anzeigen oder Lesen Ihr Endgerät enthält;

  • Informationen über ein Formular, das Sie auf unserer Website ausgefüllt haben (Kontaktdaten oder Zugang zu Ihrem Konto), oder über Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (Inhalt eines Warenkorbs usw.), zu speichern;

  • Ihnen den Zugang zu reservierten und persönlichen Bereichen unserer Website, wie z. B. Ihrem Konto, zu ermöglichen.

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website erscheint auf der Startseite ein Cookie-Banner. Ein anklickbarer Link ermöglicht es Ihnen, mehr über den Zweck und die Funktionsweise von Cookies zu erfahren, und verweist auf die vorliegende Charta. Wenn Sie die Navigation auf einer anderen Seite der Website fortsetzen oder ein Element der Website (insbesondere: Bild, Text, Link usw.) auswählen, wird Ihre Zustimmung zur Hinterlegung der genannten Cookies auf Ihrem Computer materialisiert.

6.3 Wie können Sie die verwendeten Cookies kontrollieren?

Sie können Ihre Browser-Software jederzeit so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Endgerät gespeichert oder im Gegenteil abgelehnt werden (entweder systematisch oder je nachdem, wer sie ausgibt). Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies punktuell angeboten wird, bevor ein Cookie in Ihrem Terminal gespeichert werden kann.

Achtung: Jede Einstellung kann Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die den Einsatz von Cookies erfordern, verändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus der Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit unserer Dienste ergeben, wenn Sie Cookies nicht speichern oder abrufen können, die für den Betrieb der Dienste erforderlich sind und die Sie abgelehnt oder gelöscht haben. Dies wäre der Fall, wenn Sie versuchen würden, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die eine Identifizierung Ihrer Person erfordern. Dies wäre auch der Fall, wenn wir (oder unsere Dienstleister) aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, seine Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem Ihr Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen können.

6.4 Wie konfigurieren Sie Ihre Browser-Software?

Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich Cookies ändern können. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Browsern.

Internet Explorer / Edge

Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen.Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen.Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.

Firefox

Gehen Sie auf die Registerkarte Extras des Browsers und wählen Sie dann das Menü OptionenIm daraufhin angezeigten Fenster wählen Sie Privatsphäre und klicken Sie auf Cookies anzeigen

Safari

Rufen Sie die Einstellungen über das Browsermenü auf (Safari > Einstellungen).Klicken Sie auf Datenschutz.

Google Chrome

Rufen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche rechts neben der URL-Leiste oder über das Browsermenü (Chrome > Einstellungen) auf.Wählen Sie Erweiterte Einstellungen.Klicken Sie auf Inhaltseinstellungen und dann auf Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Website der französischen Datenschutzbehörde BFDI.

7. Welche Rechte haben Sie?

Nur Sie haben uns die Daten, die sich in unserem Besitz befinden, über die Website mitgeteilt. Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO, und nachdem Sie Ihre Identität nachgewiesen haben, haben Sie das Recht, von uns Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Darüber hinaus haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, über den postmortalen Verbleib Ihrer Daten zu entscheiden, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und das Recht auf Übertragbarkeit der bereitgestellten personenbezogenen Daten.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden: contact@happygarden.fr oder unter der folgenden Postanschrift: Parc du Moulin, 121 rue Hélène Boucher, 59118 Wambrechies, Frankreich, und fügen Sie Ihrer Anfrage eine Kopie Ihres Personalausweises bei.

Außerdem können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie auf den Link zur Abmeldung am Ende jeder E-Mail klicken. Sie können den Newsletter auch abbestellen, indem Sie eine Nachricht an folgende Adresse senden: contact@happygarden.fr

8. Können wir die Charta ändern?

Wir behalten uns das Recht vor, die Charta jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, die Charta regelmäßig zu überprüfen. Im Falle von Änderungen werden wir diese auf dieser Seite und an anderen Stellen veröffentlichen, die wir je nach Gegenstand und Bedeutung der vorgenommenen Änderungen für angemessen halten.

Ihre Nutzung der Seite nach einer Änderung bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wenn Sie mit bestimmten wesentlichen Änderungen an dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der Website einstellen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben oder Ihr Konto löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Adresse: Allstore SAS, Parc du Moulin 121 rue Hélène Boucher, 59118 Wambrechies, Frankreich (mit dem Vermerk "Privatsphäre - Datenschutz"), oder per E-Mail an contact@happygarden.fr.


10. Die Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten ("BFDI")

Allstore hat die durch das Gesetz über Informatik und Freiheiten vorgeschriebenen vorherigen Formalitäten bei der BFDI.

Allstore erinnert Sie daran, dass Sie die BFDI direkt über die https://www.bfdi.bund.de/EN/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn

Telephone: +49(0)228 997799-0
E-mail: poststelle@bfdi.bund.de